Posts mit dem Label Persönliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Mai 2009

Draussen stürmt und regnet es...


drinnen relaxt Oskar, ich würde sagen wie immer


ein wenig Geburtstagslektüre durchstöbert


während ich fast ausschliesslich diese Berge gebügelt habe, passend zum Wetter sozusagen.
Lieben Dank für all Eure Glückwünsche zu meinem Wiegenfest, ich habe mich sehr darüber gefreut. Und schön, dass Euch mein BlackandWhite Outfit gefällt.
Herzliche Grüsse Michaela

Freitag, 1. Mai 2009

Erste Mai und der Geburtagsrausch ist geschafft...


gestern habe ich dann noch meinen 44 Geburtstag gefeiert. Was für eine Zahl, ich kanns gar nicht glauben. Nun ist die Feierei bis zum Spätherbst erst einmal vorüber.
Oskar immer mit dabei
Geburtstagsmuffins, lecker
Luise backt Sandkuchen, nicht ganz so lecker
Lottis GEburtstagsriege
Die GEburtstagsgirlande kommt jetzt wieder in die Kiste
Soo liebe Geburtstagsgeschenke, danke
Die GEburtstagstafel
Häckelnde Gäste
Zwei Elfen im Zelt
Der Schatz hoch oben im Baum
Geburtstagsblumen
Der Erdbeerkuchen darf nicht fehlen
Ich wünsche Euch noch ein wunderschönes erstes Mai Wochenende.
Herzliche sonnige Grüsse aus dem Teuto...
Michaela

Mittwoch, 18. März 2009

Wir melden uns zurück...


  1. Mit dem vertriebenen Winter
  2. Den blühenden Schneeglöckchen
  3. Dem zu erwachenden Frühling
  4. Mit herzigen Dingen im Tilda Design
  5. Einfach nur herzig
  6. Ein herziges Must Have zum " Guten Zweck".
Herzliche Grüsse Michaela

Freitag, 13. Februar 2009

Da habe ich auch einmal mitgespielt...

Bei Smila gesehen und gleich mal ausprobiert. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, hier schneit es grrr. Die Mädels sind wieder fit und mir ist flau im Magen und ich hänge so ab wie das Kängeruh.
Herzliche Grüsse Michaela

Montag, 26. Januar 2009

Wochenstart und die erste Zahnlücke...

für Johanna ist da. Sie ist mega stolz hat gleich ihre Zahndose hervorgeholt, die Zahnfee wird nun hoffentlich auch noch kommen und der zweite Zahn ist auch am Wackeln. Eine schwierige Zeit finde ich, so ganz nach dem Motto `Wackeln die Zähne wackelt die Seele`. Johanna ist aufjedenfall im Umbruch, die Schulärztliche Untersuchung war schon vor zwei Wochen und nächste Woche haben wir noch das Aufnahmegespräch an der Walforfschule in Münster. Wir hoffen das es klappt mit der Aufnahme, von Vorteil ist aufjedenfall das Johanna ein Geschwisterkind ist und wir auch im Waldorfkindergarten waren. Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenstart.
Herzliche Grüsse Michaela

Mittwoch, 10. Dezember 2008

10.Dezember...

und ein wenig Gelassenheit ist angesagt. Ich sitze nun schon wieder mit schnurrendem Mietzekater auf dem Schoß und trinke einen `Freu Dich`Tee. Den kann ich auch wirklich gebrauchen. Da gestern morgen der Tag mit der Hiobsbotschaft: `Charlotte hat schon wieder Läuse`nicht so gut gestartet ist. Ich kann euch sagen, nein ich komme nicht draussen vom Walde daher und habe euch was Schönes mitgebracht. Nein es waren sozusagen die Weihnachtsläuse. Kurzzeitig wusste ich nicht wo ich anfangen sollte. Dann habe ich mal wieder sechs Stunden lang nur die Haare der Kinder mit dem Läuseschampoo gewaschen, alle Betten abgezogen, gewaschen und wieder bezogen. Dann noch die Stofftiere in die GEfriertruhe und und und. Es ist eine Neverending Story. Ich bin bedient. Jetzt muss ich noch all die Mützen und Jacken mit Kapuze , und wir haben einige, waschen. Das grausige daran ist, dass es immer wieder Eltern gibt, die diese Geschichte nicht sorgfältig genug behandeln, die Haarwäsche nach acht bis zehn Tagen vielleicht auslassen oder die Decken, Kissen und Stofftiere ausser Acht lassen. Aufjedenfall hatten wir die Läuse im September und jetzt hat uns diese Runde schon wieder erwischt.

Ich sage jetzt mal "OM" und verschwinde in meinem Nähzimmer um euch dann auch mal wieder Schöneres zu berichten. Es sind jetzt ja nun auch nur noch 14 Tage bis Heilig Abend und diese Zeit lasse ich mir nicht von den Läusen vermiesen. In diesem Sinne.
Herzliche Grüsse aus dem Teuto von den Elfen

Freitag, 21. März 2008

Auch wir haben Ostern eingeläutet...




die gefilzten Eier ausgepackt, mein Lieblingsei steht in der Küche, das habe ich vor zwei Jahren mal zum Osterbasar gefilzt und selbst ersteigert, grins. Die Osterzweige sind dekoriert und die Mädels sind wieder komplett und auch gesund. Luise kuriert nur noch ihre Mittelohrentzündung aus. Ich glaube wir haben es geschafft mit den Grippen und Infekten nun kann das weisse Osterfest kommen. Wir werden es ruhig angehen lassen im kleinen Familienkreis. Wir sind alle noch recht angeschlagen, da unser liebster Opi, mein Schwiegervater vor zwei Wochen nach langer Krankheit gestorben ist. Aber zum Glück lassen meine lieben drei Mädels die Sonne täglich scheinen. In diesem Sinne wünsche ich euch sonnige Herzensgrüsse zu Ostern aus Lienen...
Michaela

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Nun haben wir zwei mal Bronchitis wieder auskuriert...






und waren somit die letzten zehn Tage erst mal ausser Gefecht gesetzt. Gestern waren wir dann schon in unserer Weihnachtsbäckerei, der Kater lässt es sich einfach nur gut gehen und heute hatten wir dann im Kindergarten unser Moosgärtlein. Dort hat Johanna auf einer Holzscheibe ein wenig Grünzeug arrangiert und die Krippenfiguren aus Ton geformt. Wie immer total entzückend. Luise und ich haben eher Kekse gegessen und Punsch getrunken. Lotti probte während dessen ihr Gedicht für die Adventsfeier in der Schule heute abend. Sie hat ihr Gedicht dann gesungen: "Nun leuchtet schlicht ein drittes Licht und erhellt den Glanz auf unserem Kranz." So war das heute.
Herzliche Grüße Michaela, die jetzt völlig übermüdet schlafen geht.

Montag, 6. August 2007

Heute ist noch mal Badewetter angesagt...



morgen gibt es dann unser frischgebackenes Schulkind in der Vida. Bis dahin einen schönen sonnigen Tag.
Herzliche Grüße Michaela

Mittwoch, 18. Juli 2007

Wir sind wieder zurück...





der Sommer ist zurück, der Garten ist gemacht und die Blumenflüsterin ist auch gut drauf. Neue Projekte folgen.
Herzliche Grüße
Michaela und Elfen und Zwerg

Montag, 18. Juni 2007

Eine Träne verdrücken, Freude, Wehmut...




da kommt Alles zusammen. Für Charlotte geht die Kindergartenzeit zu Ende. Unsere Kinder gehen in den Waldorfkindergarten, das sind die Schulkinderboote, die die Kinder seid Januar selber fertigen. Nun sind sie auch schon auf den Bach gesetzt worden zum Schulkinderausflug, und fliegen sozudagen aus zu anderen Ufern. Charlotte natürlich endlos stolz und ich muss mich zusammenreissen nicht ewig herum zu heulen.. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Dann hatten auch wir noch Sommerfest im Kiga: `Wasserfest`, Charlotte war der Storch und Johanna eine Seerose. Wie entzückend, und wieder eine Träne verdrückt. Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche. Ich hole mir jetzt mal ein Taschentuch.
Herzliche Grüße Michaela